Im Rahmen der GDS, vom 16.03.-18.03.2011, erhielt der deutsche Traditionsschuhhersteller Berkemann den Deutschen Schuhpreis 2011 für „hervorragende Leistungen in Bezug auf Funktion, Innovation, Material, Produktgestaltung und Qualität“ in Düsseldorf überreicht.
125 Jahre Erfahrung rund um den Fuß, die Anwendung neuester Erkenntnisse aus der Fuß-Orthopädie, der Gebrauch modernster Fertigungstechnologien sowie der Einsatz innovativer und natürlicher Materialien sorgen dafür, dass Berkemann Aktivschuhmodelle, Gesundheitsschuhmodelle und Bequemschuhmodelle höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Darüber hinaus trägt Berkemann seinen Anteil zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei. In der Schuh Produktionsstätte in Ungarn verwendet Berkemann für die Schuhfertigung ausschließlich Grundmaterialien aus Europa, wie z. B. Pappelholz aus mitteleuropäischer Forstwirtschaft, vegetabil gegerbte Leder sowie lösungsmittelfreie Klebstoffe.
So garantiert Berkemann kurze Wege, schließt Kinderarbeit im Fertigungsprozess aus und hält selbstverständlich europäische Umweltstandards und Sozialstandards ein.All das versteht Berkemann unter ganzheitlichem Wohlbefinden.
Und so ist es auch nicht ungewöhnlich, dass der Deutsche Schuhpreis 2011 an das Traditionsunternehmen, Berkemann, geht.